Vokalensemble Essmé
Da es das legendäre Eisenberger Vokalensemble seit dem Weggang seines Leiters Sven Werner 2012 leider nicht mehr gibt, hat Kantor Philipp Popp kurzerhand sein eigenes Vokalensemble ins Leben gerufen, was mit Konzerten in Eisenberg, der Region und darüber hinaus immer wieder zu hören ist. Es besteht aus seinen vier Geschwistern und ihm und hat daher schon eine lange musikalische Geschichte durch die gemeinsame Prägung im Elternhaus.Der Name Essmé erklärt sich leicht als Abkürzung der Vornamen seiner Mitglieder und zwar der zweiten Vornamen.
- Philipp
Emanuel (Eisenberg) - Paul
Simeon (Düsseldorf) - Matthias
Samuel (Regensburg) - Ulrike
Magdalena (Potsdam) - Ursula
Elisabeth (Mainz)
Dabei sind die Konzertprogramme nicht allein auf Vokalmusik festgelegt. Auch Instrumentalstücke oder kammermusikalische Besetzungen erklingen neben bekannten und erlesenen Werken der Chor- und Ensembleliteratur.
Wann das Vokalensemble wieder in Eisenberg und Umgebung zu hören ist kann man dem Konzertkalender entnehmen, oder auf Anfrage erfahren.
Aktuell
Konzertreise am Rhein mit dem Programm "Der Glaub sieht Jesum Christum an - Evangeliumsvertonungen im Wandel der Zeiten". Näheres zu diesem bereits zum großen Reformations-Jubiläums-Kirchentag 2017 in Berlin musizierten Programm finden Sie hier.
Konzerte an folgenden Orten
4.8. Herne
5.8. Dortmund
6.8. Münster
7.8. Hagen
9.8. Neuwied
10.8. Schifferstadt
Nähere Informationen auf Anfrage
Rückblick
Mit Konzerten an folgenden Orten
16.8. St.-Marien-Dom Fürstenwalde/Spree
17.8. Auferstehungskirche Hannover-Döhren
18.8. Adventskirche Münster
19.8. Lutherkirche Detmold
20.8. Stadtkirche Steinbach-Hallenberg
21.8. Stadtkirche Eisenberg
ist die CD-Release-Tour der Einspielung "Zwischentöne" erfolgreich zuendegegangen. Wir sind dankbar für 1400 Kilometer behütete Fahrt in unserem kleinen Astra und für viele Zuhörer, die auch selten gehörte Chor- und Ensemblemusik des 20. Jahrhunderts interessiert genossen haben. Geehrt durch die Pressekritik z.B. aus Detmold geben wir uns weiterhin Mühe und sind dabei noch das ein oder andere Konzertprogramm mit entdeckungswerter und hörsamer Musik zu erarbeiten. A. Schwabe schrieb unter der Überschrift "Aktuelle Glaubenssätze - Die Geschwister Popp singen Werke aus 60 Jahren": "Dabei erwies sich Essmé als eindrucksvolles Ensemble, das die teilweise sehr schweren Sätze sehr gut intonierte und so vor allem mit einem auf den Kirchenraum feinfühlig abgestimmten Piano eine kontemplative Stimmung unter den erfreulich zahlreichen Zuhörern weckte, die der christlichen Botschaft voll gerecht wurde." (Lippische Zeitung vom 21. August 2016).
CD-Projekt Zwischentöne
"Zwischentöne" ist der Titel der BENEFIZ-CD, die
Im Frühjahr 2015 eigens für das Orgelprojekt eingespielt worden ist.
Die CD umfasst Musik aus der Zeit zwischen 1909 und 1977, also den
Baujahren der beiden Orgeln in der Eisenberger Stadtkirche. Gerahmt von einem Orgelstück, was 1909
von einem englischen Musiker komponiert wurde und an einer Keates-Orgel
eingespielt wurde, und einem Orgelstück, was 1977 von einem deutschen
Musiker komponiert wurde und an einer Böhm-Orgel eingespielt wurde, gibt
es einen bunten Querschnitt englischer und deutscher Musik von
Spätromantik über Atonalität, Neue Sachlichkeit, Im- und
Expressionismus, Neobarock bis zur Moderne und Jazzeinflüssen.
Die
Präsentation im Rahmen eines Benefiz-Konzertes war am 21. August
2015 in der Stadtkirche - einen exklusiven Einblick in die Komponisten und Werke
erhalten Sie, wenn Sie hier drücken.
Die CD kann für 8 Euro bei Kantor Philipp Popp erworben werden und wird (zuzügl. 2 Euro Versandkosten) gerne auch zugeschickt.